Produktbeschreibung
Das Wildbienenhaus „Herz“ vereint ökologischen Nutzen mit sozialem Engagement - handgefertigt in Augsburg.
Mit dem Wildbienenhaus „Herz“ schaffen Sie nicht nur einen sicheren und geschützten Nistplatz für bedrohte Wildbienenarten, sondern bereichern Ihren Garten oder Balkon auch um ein nachhaltiges und dekoratives Highlight. Das sorgfältig verarbeitete Haus vereint hochwertige, natürliche Materialien mit einem durchdachten Design, das optimal auf die Bedürfnisse heimischer Wildbienen abgestimmt ist.
Produktmerkmale:
In Deutschland sind über 604 Wildbienenarten heimisch, viele davon sind gefährdet. Durch intensive Landwirtschaft und den Verlust natürlicher Lebensräume finden Wildbienen immer weniger Nistplätze. Mit einem Wildbienenhaus fördern Sie aktiv den Erhalt dieser wichtigen Bestäuber und unterstützen die biologische Vielfalt in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
Setzen Sie ein Zeichen für den Naturschutz – mit dem Wildbienenhaus „Herz“ schaffen Sie wertvollen Lebensraum für bedrohte Wildbienenarten und bereichern Ihren Garten um ein attraktives, nachhaltiges Highlight.
Mit dem Wildbienenhaus „Herz“ schaffen Sie nicht nur einen sicheren und geschützten Nistplatz für bedrohte Wildbienenarten, sondern bereichern Ihren Garten oder Balkon auch um ein nachhaltiges und dekoratives Highlight. Das sorgfältig verarbeitete Haus vereint hochwertige, natürliche Materialien mit einem durchdachten Design, das optimal auf die Bedürfnisse heimischer Wildbienen abgestimmt ist.
Produktmerkmale:
- Natürlich & langlebig: Gefertigt aus unbehandeltem Hartholz.
- Durchdachtes Nistangebot: Hartholz mit glatten, quer zur Faser gebohrten Löchern (3–8 mm Durchmesser) bietet ideale Nistmöglichkeiten für verschiedene Wildbienenarten.
- Sicher für Bienen: Saubere Verarbeitung ohne Splitter oder scharfe Kanten schützt die empfindlichen Flügel der Tiere.
- Kompakte Maße: ca. 15 cm x 10 cm x 10 cm
- Gewicht: ca. 500g
- Regional gefertigt: Holz aus heimischen Wäldern, verarbeitet in lokalen Sägewerken.
- Platzieren Sie das Wildbienenhaus nach Süden oder Südosten.
- Stellen Sie das Wildbienenhaus in die Nähe von blühenden Pflanzen – so haben die Bienen immer ausreichend Nahrung in der Umgebung.
- Hängen Sie das Wildbienenhotel wind- und regengeschützt auf, um die Bewohner vor Witterungseinflüssen zu schützen.
- Befestigen Sie das Hotel mindestens 50 cm über dem Boden, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann.
- Lassen Sie das Wildbienenhaus auch im Winter draußen, da die Larven darin überwintern.
- Eine Reinigung ist nicht notwendig – die Bienen übernehmen dies selbst.
- Achten Sie auf eine sichere und stabile Befestigung, damit das Hotel nicht herunterfallen kann.
- Idealerweise befindet sich in der Nähe Nistmaterial wie lehmige Erde und etwas Wasser.
In Deutschland sind über 604 Wildbienenarten heimisch, viele davon sind gefährdet. Durch intensive Landwirtschaft und den Verlust natürlicher Lebensräume finden Wildbienen immer weniger Nistplätze. Mit einem Wildbienenhaus fördern Sie aktiv den Erhalt dieser wichtigen Bestäuber und unterstützen die biologische Vielfalt in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
Setzen Sie ein Zeichen für den Naturschutz – mit dem Wildbienenhaus „Herz“ schaffen Sie wertvollen Lebensraum für bedrohte Wildbienenarten und bereichern Ihren Garten um ein attraktives, nachhaltiges Highlight.
Diesen Artikel haben wir am 26.08.2021 in unseren Katalog aufgenommen.
Zuletzt angesehen
Es folgt ein Produktslider - navigieren Sie mit der Tab-Taste zu den einzelnen Artikeln.

Wildbienenhaus "Herz"

Wildbienenhaus "Rathaus" bemalt

Wildbienenhaus "Schmetterling"
